Kontakt

Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping
Wenn der Herbst nach Zimt duftet…

Frisch gebackene Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping in einer Glasform, daneben ein Zimtstängel.

Kaum etwas sorgt für so viel Wohlfühlstimmung wie frischgebackene Zimtschnecken (oder neudeutsch: die Cinnamon Rolls). Der süße Duft,die goldbraune Kruste, das cremige Topping – und dazu ein Kaffee: mehr Hygge gehtkaum! Dieses Rezept kombiniert saftig-weichen Hefeteig mit einer aromatischenZimtfüllung und einer Frischkäse-Glasur, die einfach unwiderstehlich ist.

Zutatenliste

Für den Teig:

  • 450 g Mehl

  • 1 Würfel Frischhefe

  • 200 ml Milch

  • 50 g Butter

  • 0,5 TL Salz

  • 70 g Zucker

  • 1 Ei

  • Fett für die Form

Für die Füllung:

  • 130 g (brauner) Zucker

  • 50 g weiche Butter

  • 2 TL Zimt

Für das Topping:

  • 100 g Frischkäse

  • 100 g Puderzucker

  • 30 g Butter

  • 4 Tropfen Vanillearoma

Vorbereitungszeit: 2 Stunden (inkl. 1:30 h Ruhezeit)
Backzeit: 30 Minuten

Frisch gebackene Zimtschnecken mit Frischkäse-Topping in einer Glasform, daneben Zimtstangen auf hellem Tuch.
  1. Schritt 1

    Milch leicht erwärmen, Hefe und Zucker darin auflösen. Mit Mehl, Butter, Ei und Salzverkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort (ca. 30° Celsius) ca. 1 Stunde gehenlassen.

  2. Schritt 2

    Teig rechteckig ausrollen, mit Butter bestreichen und Zimt-Zucker-Mischungdarüberstreuen. Aufrollen, in ca. 2-3 cm Scheiben schneiden und in eine gefetteteForm setzen. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.

  3. Schritt 3

    Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen, bis die Schneckengoldbraun sind.

  1. Schritt 4

    Während der Backzeit das Topping vorbereiten: Dafür Frischkäse, Butter,Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.

  2. Schritt 5

    Topping über die noch warmen Zimtschnecken geben und genießen!

Entdecken Sie wei­‌‌te­‌‌re Blogbeiträge:

Offene Wohnküche

20Jan2025
Moderne offene Wohnküche mit Kochinsel, weißen Schränken, Barhockern und angrenzendem Wohnbereich mit Sofa.

Entdecken Sie die Vorteile und Herausforderungen einer offenen Wohnküche! Erfahren Sie, wie Sie diese modern gestalten, harmonisch einrichten und funktional planen, um das Herzstück Ihres Zuhauses zu schaffen.

Smart Home geht auch in der Küche!

18Sep2024
Frau steht in moderner, smart ausgestatteter Küche und nutzt ihr Smartphone, Kaffeemaschine und Küchenutensilien sichtbar.

Die moderne Küche entwickelt sich zunehmend zu einem vernetzten Zentrum des Zuhauses. Smarte Küchengeräte und intelligente Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie wir kochen, backen und unseren Haushalt organisieren. Lassen Sie uns einen Blick auf die Vorteile und Möglichkeiten werfen, die eine vernetzte Küche im Rahmen von Smart Home bietet.

Skandi-Küche

02Okt2024
Helle, moderne Skandi-Küche mit grünen Fronten, Holzdetails, Barbereich, großen Fenstern und vielen Zimmerpflanzen.

Die Skandi-Küche ist weit mehr als nur ein Einrichtungstrend – sie verkörpert eine Lebensweise. In Skandinavien, wo lange Wintertage und kurze Sommernächte den Alltag prägen, steht Gemütlichkeit im Mittelpunkt. Doch was macht den Stil so besonders, und wie können Sie ihn in Ihre eigene Küche integrieren?

Zum Seitenanfang